Ausbildung, Praktika und Studium: bei uns bist Du an der richtigen Stelle!
Wir bieten fortlaufend die Möglichkeit in einem unserer Bereiche durch ein Vorpraktikum, Hauptpraktikum oder Anerkennungsjahr (Fachschule, Fachhochschule und Universität) theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit zu reflektieren und zu vertiefen.
Richte Deine Bewerbung bitte an: bewerbung@kit-jugendhilfe.de
Für inhaltliche Fragen zu den Arbeitsbereichen melde Dich gerne bei den jeweiligen Bereichsleitungen:
- In den Wohngruppen Katharinenstraße und Lilli-Zapf-Straße (Tübinger Südstadt), der Kinderwohngruppe in Dußlingen und den Wohngruppen in Nehren und in Waldenbuch.
Dein Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Ralf Baumgärtner
- In den Wohngruppen Kilchberg, Paulinenstraße und Hanna-Bernheim-Straße (Tübingen)
Deine Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Kaj-Anne Brunke
- In unseren Gemeinwesenprojekten (Brückenhaus und NaSe)
Deine Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:Jutta Goltz
- Im Bereich der Jugendhilfestationen, insbesondere in den Gruppenangeboten und ambulanten Hilfen (Soziale Gruppenarbeit, Schulsozialarbeit).
Dein Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Axel Eisenbraun-Mann
- In der Förderung von Kinder und Jugendlichen aus Erziehungsstellen.
Dein Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Wera Thomßen
Rahmenbedingungen:
Wir gewährleisten eine qualifizierte und kontinuierliche Praxisanleitung und bieten eine Vielzahl an Möglichkeit an internen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Die Praktikumsdauer sollte mindestens sechs Wochen umfassen. Die Rahmenbedingungen und Arbeitszeiten richten sich nach den Erfordernissen im jeweiligen Arbeitsbereich. Gerne nachfragen!
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Teilnahme an den Teams
- Unterstützung der Arbeit in der Gruppe, Mitwirkung bei Projekten
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Planung und Umsetzung eigener Projekte
- Kennenlernen der Gremien und der Arbeitskreise der Einrichtung
Zurück